Crashkurs Fundraising und Investorensuche im März
Crashkurs Fundraising und Investorensuche
Viele Gründer*innen benötigen Kapital, um das Wachstum ihres Startups zu finanzieren. Aber das Geld von Investoren kann beides: beim Wachstum helfen und ein Unternehmen zerstören.
Die Suche nach dem richtigen Investor will daher gut geplant sein und ist abhängig von vielen Faktoren: dem Entwicklungsstand des Unternehmens, der Art des benötigten Kapitals oder den Zielsetzungen der Gründer*innen.
Welche Arten von Investoren gibt es? Sind Business Angels besser als Venture-Capital Funds? Wie mache ich mein Unternehmen reif für Investoren? Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Investorensuche? Soll ich nach Eigen- oder nach Fremdkapital suchen? Was muss ich tun, um nicht an den falschen Investor zu geraten?
Referent: Dr. Harald Schützeichel, Serien-Gründer, Unternehmer, Gründungsberater der Uni Freiburg